
Kreis Ahrweiler - Eine l(i)ebenswerte Region
Sonderthema
Zukunftslandschaft Kreis Ahrweiler
Auf rund 787 km² Fläche, so groß ist nämlich der Landkreis Ahrweiler, verteilt sich eine schier unbegrenzte Anzahl an Möglichkeiten.
Wo möchte ich wohnen? Wo leben? Wo arbeiten? Diese und viele weitere Fragen schwirren dir bestimmt durch den Kopf, wenn du an deine Zeit nach der Schule denkst. Doch keine Sorge: Wo es viele Fragen gibt, gibt es genauso viele Antworten, Chancen und Perspektiven.
Denn für uns steht fest: Der Kreis Ahrweiler ist mehr als ein Stück Land „irgendwo zwischen Bonn und Koblenz“. Der Kreis Ahrweiler ist so unendlich viel mehr. Er ist Urlaubsregion und Naherholungsgebiet in einem. Er ist ein attraktiver Standort für Menschen zum Leben und Arbeiten. Hier stimmt die Work-Life-Balance. Hier ist ein guter Platz für Firmen, die sich in einem Umfeld von Weltmarken, Hidden Champions und beschaulichen Kleinunternehmen bewegen. Über 9.600 Unternehmen haben sich hier angesiedelt, um die Region als bedeutenden Wirtschaftsstandort voranzutreiben.
In unserem Kreis ballt sich zudem eine enorme Vielfalt : Ein Rotweinanbaugebiet der Spitzenklasse, große Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete, riesige Waldareale (mehr als die Hälfte des Kreisgebietes besteht aus Wald), ein Vulkanpark, der eines der abwechslungsreichsten und das am besten erforschte Vulkangebiet der Erde erschließt (erster Nationaler Geopark in Rheinland-Pfalz), 1.000 Kilometer Wanderwege, allen voran der beliebte Rotweinwanderweg, und beliebte Radwege machen unser Gebiet einzigartig.
Darüber hinaus sprechen weitere Faktoren für den Kreis Ahrweiler: Seine ideale Lage zwischen den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr sowie dem Rhein-Main-Gebiet ergeben einen wesentlichen Standortvorteil. Dies gilt erst recht für die großräumige internationale Lagegunst, die in Tagesdistanz einen Einzugsbereich von nahezu 50 Millionen Menschen erschließbar macht. Drei internationale Flughäfen liegen vor der Haustür, um den Herausforderungen der schnellen globalen Erreichbarkeit gerecht werden zu können.
Auch für Familien ist bestens gesorgt: Günstige Baulandpreise, ein hervorragendes Angebot an kostenfreien Kindergartenplätzen, ein modernes und breit gefächertes Schulangebot sowie vielfältige Freizeit- und Kultureinrichtungen haben dazu geführt, dass der Kreis Ahrweiler ein Wachstumsgebiet erster Güte darstellt.
Bild: Rheinradweg bei Remagen mit der Apollinariskirche im Hintergrund | Foto: ©Dominik Ketz/Romantischer Rhein Tourismus GmbH