Vom Büro zur Boxengasse – Hagen vs. Emie

Sonderthema

Emie – Duale Studentin

Was machst du am Nürburgring?
Ich studiere BWL- Messe-, Kongress-, und Eventmanagement mit dem Nürburgring als Dualen Partner.

Was wissen die wenigsten über deinen Job?
Die meisten verbinden den Nürburgring nur mit den großen Renn-Veranstaltungen. Man bekommt aber auch Einblicke in Messen, Firmenveranstaltungen, sowie Fahraktiven-Events wie die Sportfahrer- und Formeltrainings.

Welche Aufgaben sind bei dir täglich gleich – und welche nie?
Ich schaue täglich nach meinen E-Mails und gehe fast täglich die Post für die jeweilige Abteilung holen. Durch den Wechsel durch die Abteilungen sind die Aufgaben und Tage sehr abwechslungsreich – kein Tag verläuft wie der andere.

Was muss man in deinem Beruf auf jeden Fall können oder mögen?
Man sollte den Kontakt mit Kunden mögen.

Was war dein schönster Moment in der Ausbildung?
Ich war sehr stark in der operativen Planung und Durchführung der Jobmesse miteingebunden. Zu sehen, wie diese Messe dann nach so einer langen Planungsphase umgesetzt wird, war sehr schön.

Was würdest du jemandem mit auf den Weg geben, der überlegt, ein duales Studium am Nürburgring zu machen?
Es ist nicht unbedingt notwendig, dass du dich für Motorsport interessierst.

Was hättest du nie gedacht, dass du es in deiner Ausbildung mal lernen oder können würdest?
Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viele unterschiedliche Bereiche des Unternehmens kennenlernen würde.

Was war dein erster Gedanke, als du wusstest: Ich mach meine Ausbildung am Nürburgring?
Juhuu!

 

Hagen – Azubi,  KFZ-Mechatronik

Was machst du am Nürburgring?
Ich mache eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker am Nürburgring.

Was wissen die wenigsten über deinen Job?
Man hat viel mehr Kundenkontakt als man erwartet.

Welche Aufgaben sind bei dir täglich gleich – und welche nie?
Kein Tag ist wie der andere. Jeder Tag ist abwechslungsreich.

Was muss man in deinem Beruf auf jeden Fall können oder mögen?
Man sollte Interesse an Autos und Motorsport haben.

Was war dein schönster Moment in der Ausbildung?
Jeder Tag ist schön und abwechslungsreich.

Was würdest du jemandem mit auf den Weg geben, der überlegt, sich für deine Ausbildung am Nürburgring zu bewerben?
Jedem sollte bewusst sein, dass er oder sie auch mal am Wochenende oder abends arbeiten muss.

Was hättest du nie gedacht, dass du es in deiner Ausbildung mal lernen oder können würdest?
Überrascht war ich von den ganzen Aufgaben, die man bereits als Azubi übernimmt. Man sollte bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.

Was war dein erster Gedanke, als du wusstest: Ich mach meine Ausbildung am Nürburgring?
Ich mach meine Ausbildung am Nürburgring? Geil, ich hab damit nicht gerechnet.

 

 
 

Projektträger

Das Projekt „Ahrweiler Naturtalente“ ist eine Kooperation der Kreisverwaltung Ahrweiler – Abteilung Wirtschafts- und Tourismusförderung und der Agentur ATTENTIO.

Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren