Augel GmbH

 

Firmenprofil

Wir sind die Durchdenker!

Mitdenken, weiterdenken und gemeinsam clevere Lösungen finden – das zeichnet uns aus. Ob beim Bau technischer Großanlagen, komplexe Infrastrukturprojekte oder Spezialtiefbau – bei Augel geht es ums Ganze: Sicherheit, Präzision und Nachhaltigkeit. Als verlässliches Expertenteam aus dem Ahrtal entwickeln, realisieren und betreiben wir deutschlandweit wegweisende Projekte für hochsensible Infrastruk- turen, wie Pipelines oder Industriebetriebe. Unsere Lösungen verbinden tiefes Fachwissen, innovative Ansätze und echte Hands-on-Mentalität – mit viel Herzblut und einem klaren Blick für das Wesentliche. 

Was uns ausmacht? Unsere Menschen. Und unsere Haltung. Wir bauen auf Vertrauen, Teamgeist und strukturierte Abläufe – und schaffen so ein Umfeld, in dem sich Talente entfalten können. Bei uns zählt jede Idee, jede Meinung – und das gemeinsame Ziel, jeden Tag ein Stück besser zu werden. 

Die Ausbildung bei Augel ist mehr als ein Einstieg ins Berufsleben. Sie ist ein Durchstarten. Mit persönlicher Betreuung, individueller Förderung, vielfältigen Praxiseinblicken und modernem Maschinenpark geben wir jungen Talenten alles mit, was sie für ihren Weg in der Baubranche brauchen. Dabei fördern wir nicht nur fachliche Skills, sondern auch Eigenverantwortung, Teamdenken und Persönlichkeit. Bei uns gilt: mitdenken, mitgestalten, mitwachsen – und gemeinsam Großes bewegen. 

Werde Teil unseres Teams – und gestalte mit uns die Zukunft. 

Steckbrief

Augel GmbH

Branche
Baugewerbe

Gründung
1928

Standort
Weibern (Hauptstandort), Köln, Essen

Anzahl Mitarbeitende
100+

Ausbildungsplätze gesamt
9

Ausbildungsplätze dieses Jahr
3

jobs.augel.de

Arbeit & Gesundheit

  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Arbeitszeitkonto
  • 30 Tage Urlaub

Weiterbildung

  • Interne und externe Schulungen

Zusatzleistungen

  • Azubi-Auto
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld 
  • Firmenhandy

Berufsreife

Mittlere Reife

Fachabitur

Abitur

Leitungsbauer*innen für Infrastrukturtechnik

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Maurer*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Tiefbaufacharbeiter*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Baugeräteführer*innen

Benötigter Abschluss: Berufsreife, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur
 

Duales Studium B.Eng. Bauingenieurwesen Duales Studium

Benötigter Abschluss: Fachabitur, Abitur
 

Jobprofil

Wir suchen:

Durchdenker, die...

  • Spaß am Lernen haben
  • Interesse an Maschinen und Technik mitbringen
  • Gerne Hand in Hand mit anderen arbeiten 
  • Am liebsten draußen an der frischen Luft sind

 

Wir bieten:

  • Azubi-Auto: Umgebauter Fiat 500, fahrbar ab 16 Jahren mit A1-Führerschein
  • Top-Ausbildungsgehalt nach Tarif: 1. Jahr: 1.122 €, 2. Jahr: 1.351 €, 3. Jahr: 1.610 €
  • Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
  • Moderne technische Ausstattung
  • Begleitung durch einen Azubi-Paten

Karriere

PRAKTIKUM
Du bist dir noch nicht sicher, ob eine Ausbildung im Baugewerbe was für dich ist? Probiere es aus! Wir bieten Praktika sowohl für unsere Ausbildungsberufe als auch für das duale ausbildungsintegrierte Studium an. Perfekt, um herauszufinden, ob dein Wunschberuf wirklich zu dir passt.

STUDIUM
Der laufende Wechsel zwischen Praxis und Theorie macht das duale ausbildungsintegrierte Studium spannend und abwechslungsreich. Vom ersten Tag an wirst du aktiv in anspruchsvolle Projekte und in unser Team eingebunden. Und das Beste daran - am Ende hast du zwei Abschlüsse in der Tasche! 

Bewirb dich jetzt unter jobs.augel.de

Merken

Azubi-Stimmen

„Klar, das Fahren der Maschinen ist ein Highlight – aber als Baugeräteführer packst du auch daneben ordentlich mit an. Du sicherst Gräben ab, wartest Baumaschinen und arbeitest auf der Baustelle Hand in Hand mit dem Team. Die Ausbildung ist echt vielseitig und kein Tag ist wie der andere.“

Oskar Siebenhüner
Auszubildender Baugeräteführer

„Die Pipelines, an denen wir arbeiten, versorgen ganze Regionen mit Energie. Ob bei der Sanierung oder dem Neubau, es gibt immer neue Herausforderungen und Lösungen zu finden. Die Ausbildung war super abwechslungsreich und hat mir gezeigt, wie viel Technik und Teamarbeit hinter jedem Projekt steckt.“

Nico Monschauer
Leitungsbauer für Infrastrukturtechnik-Geselle und ehem. Auszubildender

 

Projektträger

Das Projekt „Ahrweiler Naturtalente“ ist eine Kooperation der Kreisverwaltung Ahrweiler – Abteilung Wirtschafts- und Tourismusförderung und der Agentur ATTENTIO.

Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren