Kreissparkasse Ahrweiler

 

Firmenprofil

Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. 

Seit über 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung immer neue Kolleginnen und Kollegen für unser Team.

Wir bilden seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen aus und haben auch aktuell wieder 35 Auszubildende bei uns. Dabei ist uns die langfristige Förderung unserer Auszubildenden durch Workshops, internen Unterricht oder auch Webinare sehr wichtig. Diese führen wir auch nach der Ausbildung weiter, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und Karrierechancen zu bieten. 

Steckbrief

Kreissparkasse Ahrweiler

Branche
Bank

Gründung
1865

Standort
Kreis Ahrweiler

Anzahl Mitarbeitende
385

Ausbildungsplätze gesamt
ca. 35

Ausbildungsplätze dieses Jahr
14

kreissparkasse-ahrweiler.de

Arbeit & Gesundheit

  • 30 Tage Urlaub & Gleitzeit

Weiterbildung

  • Vielfältige arbeitgeberfinanzierte Studienmöglichkeiten nach der Ausbildung

Zusatzleistungen

  • Tolle Vergütung + Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Persönliches iPad
  • Azubi-Pat*in
  • Azubis-Events und Feiern
  • Fahrtkostenzuschuss

Jobprofil

Wir suchen:

  • Spaß im Umgang mit Menschen 
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen 
  • Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative 
  • Freundliches und sicheres Auftreten 

Wir bieten:

  • Eine sichere Zukunftsperspektive bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes 
  • Persönliche Azubipat*innen während der Ausbildung 
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung + Weihnachtsgeld
  • Günstige Mitarbeiterkonditionen auf hauseigene Produkte
  • Gemeinsame Azubi-Events und -Feiern
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Ausstattung mit einem iPad während der Ausbildung
  • Eine vielfältige Ausbildung mit Einblick in alle Bereiche des Bankwesens

Karriere

Du interessierst dich für Finanzen aber reine Finanzthemen sind dir zu trocken? Vertrieb ist ein interessanter Bereich und Kontakt mit Menschen macht dir Spaß? Du möchtest deine Ausbildung in einem Umfeld absolvieren, welches eine familiäre Kultur vermittelt und in dem du weder eine Person von vielen, noch die einzige Person bist, die eine Ausbildung macht?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Du möchtest in den Beruf reinschnuppern und die ersten Aufgaben erledigen? Kein Problem! Neben der Ausbildung und dem dualen Studium bieten wir Schülerinnen und Schülern schon früh die Möglichkeit, den vielfältigen Alltag in der Bank kennenzulernen. Dabei können verschiedenste Formen von Praktika absolviert oder Schnuppertage in den Ferien genutzt werden.

Merken

Azubi-Stimmen

„An meiner Ausbildung bei der Kreissparkasse schätze ich die Offenheit und Hilfsbereitschaft der Kollegen. Ich wurde von Anfang an direkt ins Team integriert und habe schnell verantwortungsvolle Aufgaben anvertraut bekommen. Meine Kollegen unterstützen mich, fördern aktiv meine Lernfortschritte und bieten Hilfestellungen bei aufkommenden Fragen an. “

Rhian Ölschläger,
Auszubildende Bankkauffrau

„An meiner Ausbildung bei der Kreissparkasse schätze ich besonders, wie modern und vielseitig sie aufgebaut ist. Die abwechslungsreichen Aufgaben und schnellen Einblicke in unterschiedliche Bereiche machen jeden Tag spannend und das kollegiale Miteinander sorgt für eine Atmosphäre, in der man sich einfach wohlfühlt.“

Felix Zepp,
Auszubildender Bankkaufmann

 

Projektträger

Das Projekt „Ahrweiler Naturtalente“ ist eine Kooperation der Kreisverwaltung Ahrweiler – Abteilung Wirtschafts- und Tourismusförderung und der Agentur ATTENTIO.

Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren