Phiesel GmbH

 

Firmenprofil

Wir, die Phiesel GmbH, sind ein 1977 gegründetes mittelständisches Unternehmen und fertigen als hochmoderne Dreherei an zwei Standorten in Deutschland Präzisionsdrehteile und Frästeile aus einer Vielzahl an Materialien.

Unsere rund 100 bestens ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeitenden produzieren Drehteile in Kleinserien von 20 – 30 Stück bis hin zur Massenproduktion mit Losgrößen von 6,5 Millionen Teilen pro Jahr. Neben der Fertigung von Präzisionsdrehteilen produzieren wir auch fertig montierte Produktkomponenten aus Stahl, Edelstahl und Aluminium oder Messing, sowie Kunststoffen.

Unsere langjährigen, weltweit ansässigen Kunden stammen überwiegend aus den Bereichen Automobilindustrie, Haushaltsgeräteindustrie/Weiße Ware, Armaturen- und Maschinen-/Getriebebau.

Steckbrief

Phiesel GmbH

Branche
Präzisionsdreherei und -fräserei (Metallindustrie)

Gründung
1977

Standort
Bad Münstereifel-Wald und Herzberg

Anzahl Mitarbeitende
100

Ausbildungsplätze gesamt
7

Ausbildungsplätze dieses Jahr
7

phiesel-gmbh.de

Jobprofil

Wir suchen:

  • Junge Menschen mit Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Freude an der Arbeit, Motivation und Zuverlässigkeit
  • Handwerkliches Geschick im produzierenden Bereich
  • Genaues und sorgfältiges Arbeiten 
  • DICH als unser neues Teammitglied bei uns!!!

Wir bieten:

  • Wachsen und Lernen in einem motivierten Team
  • Attraktives und interessantes Arbeitsumfeld
  • Ausbildung unterstützt durch Praxisanleiter
  • Vollumfängliche fachliche Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub mit zusätzlichem Urlaubsgeld
  • Prämienzahlung 1x im Jahr; VWL & BAV

Merken

Bewirb dich jetzt!

Phiesel GmbH

Antoniusstraße 1
53902 Bad Münstereifel-Wald

Tel.: 02257 95857-0

karriere@phiesel-gmbh.de
phiesel-gmbh.de

Ansprechpartner für Azubis

Frau Kerstin Jockisch-Gruber

 

Projektträger

Das Projekt „Ahrweiler Naturtalente“ ist eine Kooperation der Kreisverwaltung Ahrweiler – Abteilung Wirtschafts- und Tourismusförderung und der Agentur ATTENTIO.

Das zentrale Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch zwischen Unternehmen und der heranwachsenden Generation auf kürzestem Wege voranzutreiben. Die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ermöglicht einen direkten Zugang zu den künftigen Auszubildenden und gewährleistet die Erreichbarkeit der Zielgruppe. Zusätzlich zum Printmedium unterstützen neben dem Webportal auch die Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram bei Themen und Fragen rund um das regionale Ausbildungsangebot sowie die Berufswahl.

 

Kooperationspartner und Sponsoren